Webinar der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, 10.11.2020
Mag. Matthias Reith, Raiffeisen Research, und Mag. (FH) Christoph Zawadil referierten zu Chancen & Risiken 2021:
- Matthias Reith:
"Das Jahr 2020 war ein Jahr der konjunkturellen Extreme – nicht nur aber auch in Österreich. Ein in Geschwindigkeit und Ausmaß einmaliger freier Fall der Konjunktur im ersten Halbjahr, gefolgt von einem ebenfalls historischen „Rebound“ der Wirtschaftsleistung im dritten Quartal. Die „zweite Welle“ der Lockdowns verdeutlicht nun einmal mehr die Herausforderung für die Unternehmen, sich in der temporären „neuen Normalität“ zurechtzufinden. Österreich als Exportnation ist dabei nicht nur über den Tourismus besonders exponiert, denn der Einbruch des Welthandels hat auch die exportorientierte Industrie vor beträchtliche Schwierigkeiten gestellt. Das Jahr 2021 sollte schließlich mit einer wohl im Frühjahr großflächig verfügbaren Impfung die herausfordernde „Coexistenz von Wirtschaft & Virus“ großteils beenden. Die unmittelbare Krisenbewältigung tritt in den Hintergrund, es bleibt die Frage, welche strukturellen und außenwirtschaftlichen Veränderungen als Langzeitfolgen der Krise bleiben und wie die österreichischen Unternehmen damit umgehen werden."
Die Präsentation von Matthias Reith finden Sie hier zum Download. - Christoph Zawadil:
"Kreditversicherung und die von dieser bereitgestellten Kreditlimite auf Abnehmer in In- und Ausland sind ein wesentliches Instrument um Risiken im eigenen Kundenportfolio zu identifizieren und quantifizieren, gefolgt von einer Entschädigungsleistung bei tatsächlichem Ausfall des Kunden aufgrund Insolvenz. Kreditversicherer gehen mit der Krise unterschiedlich um und haben - so unser Eindruck - ihre Hausaufgaben in Vorbereitung einer prognostizierten Insolvenzwelle gemacht. Für Unternehmen, die bereits Kreditversicherung einsetzen, aber auch jene, die über den Einsatz nachdenken, gibt es es einige Dinge zu beachten."