Wie N-TV berichtet, muss die Bundesrepublik Deutschland MEUR 100 an einen Insolvenzverwalter zurückzahlen:
"Teldafax-Pleite wird teuer
Bund zahlt 100 Millionen Euro für Insolvenz"
"Der Zusammenbruch des Billigstromanbieters Teldafax kommt die deutschen Steuerzahler offenbar teuer zu stehen. Der Bund habe mehr als 100 Millionen Euro an den Insolvenzverwalter von Teldafax, Biner Bähr, gezahlt, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Behördenkreise. Grund seien Bestimmungen des deutschen Insolvenzrechts, nach denen ein Gläubiger alle Gelder zurückzahlen müsse, die er von einem maroden Unternehmen erhalten habe, nachdem er von dessen Insolvenzreife erfahren hatte. Das zuständige Bundesfinanzministerium wollte sich mit Hinweis auf das Steuergeheimnis zu Teldafax nicht äußern."
Quelle: N-TV
Peter Androsch, Geschäftsführer von A.C.I.C.: "Jetzt ist die Anfechtungsproblematik für jedermann erkennbar. Hoffentlich trägt dieser Fall nun dazu bei, dass der deutsche Gesetzgeber endlich diese Gesetzeslage korrigiert, die zu derartigen Anfechtungen führt."
Jetzt ist die Anfechtungsproblematik für jedermann erkennbar ... http://t.co/3Xhxtx0ba0
— Peter Androsch (@peter_androsch) 19. Februar 2015