WIEN. „Wir haben in Österreich ein umfangreiches Serviceangebot, auf das Exporteure zurückgreifen können“, sagt Peter Androsch, geschäftsführender Gesellschafter der A.C.I.C. Kreditversicherungsmakler GmbH. „Die vielfältigen Veranstaltungen, wie sie etwa die Wirtschaftskammer- Organisationen anbieten, ermöglichen eine erste Orientierung. Sind Zielmarkt und vor allem Zielkunden identifiziert, lohnt es, sich mit Fragen des Risikomanagements zu befassen und externe Experten einzubinden.“ Für Kreditversicherungsmakler sei entscheidend, ob der gewählte Markt und die identifizierten Kunden absicherbar sind und welcher Kreditversicherer jeweils am geeignetsten ist. „Instrumente oder Zugänge, die sich auf einem Markt bewährt haben, können auf einem anderen ins Leere gehen. Anders gesagt: Erfahrungen sind gut, können aber auch blind machen.“ Gute Branchenwerte werden zunehmend aus Polen, Schweden, Italien und Frankreich berichtet. In Belgien, Portugal und Spanien sind sinkende Insolvenzzahlen zu vermerken, diese Märkte sollten wieder verstärkt beackert werden. Ein signifikantes BIP-Wachstum ist in Irland, der Türkei und Rumänien zu beobachten, mithin drei Märkte, die in den kommenden Jahren gute Absatzchancen versprechen. (pj)