In der aktuellen Ausgabe des "Zahlungsmoralbarometers", einer Studie, die von dem Kreditversicherer Atradius regelmäßig erstellt wird, wurden ca. 3.000 Unternehmen aus 13 westeuropäischen Ländern befragt. Die Ergebnisse fassen wir hier kurz zusammen:
- Der Anteil der unter Gewährung von Lieferantenkrediten abgewickelten B2B-Geschäfte war mit 41,3% im Vergleich zu 2014 (42,4%) leicht rückläufig.
- Der Anteil der überfälligen Forderungen stieg von 37,6% (2014) auf 39%; erfreulicherweise reduzierte sich jedoch der Anteil nicht eintreibbarer Forderungen von 1,7% auf 1,2%.
- Lieferanten weiterhin wichtige Finanzierungsquelle:
Wesentliche Ursache für Zahlungsverzögerungen ist der Liquiditätsmangel: 51,4% der Befragten gaben dies als Ursache an. Besonders ausgeprägt ist der Mangel an Liquidität in Griechenland (84%) und Italien (73%).
Entwicklung des Lieferantenkredites
Anteil der B2B-Geschäfte, die mit Lieferantenkredit abgewickelt werden
Durchschnittlicher Zahlungseingang
Downloads
- Zahlungsmoralbarometer Österreich
- Zahlungsmoralbarometer Deutschland
- Zahlungsmoralbarometer Schweiz
- Gesamtstudie