Die Sicherstellung einer ausreichenden Liquidität ist laut einer Studie des Kreditversicherers Atradius derzeit eine der größten Herausforderungen. Liquidität, die meist in Form von Lieferantenkrediten gebunden ist und somit verschiedenen Risiken ausgesetzt ist.

Säumige Zahler

In einer branchenübergreifenden Betrachtung werden in Österreich durchschnittlich 38,4% der Geschäfte zwischen Unternehmen mit Zahlungszielen abgewickelt. Während rund 2/3 der Forderungen fristgerecht einlangen, ist bei einem Drittel mit Überfälligkeit zu rechnen. Neben der Refinanzierung auf Kosten des Lieferanten ist als Hauptursache für eine überfällige Zahlweise ein Mangel an Liquidität zu nennen. Ein konsequentes Mahnwesen kann dabei helfen die Außenstandsdauer zu reduzieren und Liquidität freizusetzen.

Gesamtvolumen B2B-Forderungen in Österreich, Frühjahr 2014

Die Pleite

0,7% der Forderungen fallen gänzlich aus und müssen abgeschrieben werden. Für den Fall der Insolvenz eines Kunden bietet selbst das beste Mahnwesen keine Schutz, den selbst der pünktlichste Zahler kann in Schieflage geraten.

Kreditversicherung

Der Lieferantenkredit ist fixer Bestandteil von B2B-Geschäften und sollte um das Instrument der Kreditversicherung ergänzt werden. Kreditversicherungslösungen, wie sie von A.U. entwickelt werden, stellen Beurteilungen von Abnehmern zur Verfügung, unterziehen diese einer kontinuierlichen Überarbeitung und bieten letztendlich Schutz bei Forderungsausfällen.

Über A.C.I.C.

A.C.I.C. (Austrian Credit Insurance Counsel) ist Österreichs erster Spezialmakler für Kreditversicherung und A.U. Partner und erarbeitet auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmte Kreditversicherungskonzepte - unabhängig davon, ob das Unternehmen bereits kreditversichert ist oder erstmals eine Absicherung anstrebt. Bestehende Kreditversicherungsverträge werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit analysiert und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Unternehmen, die an Kreditversicherung interessiert sind werden durch das Dickicht der vielfältigen Angebote und Lösungen begleitet.

<< zurück zur Übersicht
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.