Länderbeurteilungen für das dritte Quartal 2018 von vier internationalen Kreditversicherern auf einen Blick:
AU Group G-Grade Q3-2018
Das "AU G Grade" basiert auf der individuellen Länderbeurteilung von vier Kreditversicherern: Euler Hermes, Atradius, Coface und Credimundi. Die Einzigartigkeit von "G Grade" im Gegensatz zu Ratings von Rating-Agenturen besteht darin, dass es auf dem tatsächlichen, von diesen Versicherern übernommenen Risiko beruht und auch den Spread in der Beurteilung durch die einzelnen Versicherer anzeigt.

Download

Grade-Änderungen im Vergleich zum 2. Quartal 2018

Die größte Verbesserung eines G-Grades hat Griechenland zur verzeichnen: Das G-Grade verbesserte sich um -1,2 Punkte von 7,5 im 2. Quartal 2018 auf 6,3 im 3. Quartal 2018. Die Beurteilungen zu Myanmar verbesserten sich um -0,5 auf 7,8.

Hingegen verzeichnet Sri Lanka eine Verschlechterung um +1,2 von 6,3 auf ein G-Grade von 7,5. Die Verschlechterung des G-Grade der Türkei auf 6,8 kann im Vergleich zur Beurteilung von Griechenland mit 6,3 als erheblich bezeichnet werden.

Die Beurteilungen des Iran, von Argentinien und Nicaragua haben sich jeweils um +0,5 verschlechtert, wobei der Iran damit das schlechtestmögliche G-Grade von 10 erreicht.
Changes G-Grade Q3 vs. Q2 2018

Über die AU Group

Die AU Group mit Hauptsitz in Frankreich ist die weltweit führende ausschließlich auf Kreditversicherung spezialisierte Maklergruppe. Sie ist in über 28 Ländern vertreten und betreut für ihre Kunden ein Versicherungsvolumen von ca. 200 Milliarden Euro.

In Österreich ist die AU Group durch A.C.I.C. vertreten.

Weitere Informationen zur AU Group

<< zurück zur Übersicht
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.