Lösungen – Insolvenzanfechtungsversicherungen
Für Forderungsverluste aufgrund der Insolvenz eines Kunden kann mit einer Kreditversicherung Vorsorge getroffen werden. Diese bietet im Rahmen einer für den einzelnen Kunden festgesetzten Versicherungssumme für zum Zeitpunkt der Insolvenz offene Forderungen Schutz. Was passiert aber bei einer Anfechtung im Insolvenzverfahren? Ob aufgrund einer Anfechtung wieder auflebende Forderungen versichert sind, ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Ein Schadensfall wäre aber mit der Höhe des Kreditlimits jedenfalls begrenzt.
Kreditversicherungsgesellschaften haben auf die Problematik reagiert und bieten folgende Varianten an, die auch eine Kostenbeteiligung des Versicherers bei der Abwehr von Anfechtungen üblicherweise vorsehen:
- Insolvenzanfechtungsversicherung in Form eines eigenen, selbständigen Versicherungsvertrages für Anfechtungsrisiken
- Erweiterungen zu bestehenden Kreditversicherungsverträgen
Sie sind an einem Angebot interessiert?
Die Grundlage unserer Tätigkeit ist ein Fragebogen, in dem wir die für die Erstellung eines Angebotes wichtigsten Eckdaten abfragen.